Wasser

Wasser
'vasər
n
agua f/el

sich selbst das Wasser abgraben — cavarse su propia tumba

ins Wasser fallen — aguarse/fracasar

nahe am Wasser gebaut haben (fig) — derramar lágrimas por todo

jdm das Wasser nicht reichen können — no llegar a alguien ni a la suela del zapato

Wasser ['vasɐ]
Substantiv Neutrum
<-s, -> agua Feminin; kölnisch Wasser (agua de) Colonia; stilles Wasser agua sin gas; Wasser lassen orinar; sich über Wasser halten (umgangssprachlich) mantenerse a flote; etwas unter Wasser setzen inundar algo; ins Wasser fallen (umgangssprachlich) no tener lugar; er ist ein stilles Wasser (umgangssprachlich) es una persona tranquila; nahe am Wasser gebaut haben (umgangssprachlich) ser un(a) llorica; er kann ihr nicht das Wasser reichen (bildlich) no le llega ni a la suela del zapato; ihr steht das Wasser bis zum Hals (bildlich umgangssprachlich) está con el agua al cuello; mit allen Wassern gewaschen sein (umgangssprachlich) tener mucha mili; da fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter (umgangssprachlich) aún ha de llover mucho hasta entonces; da wird auch nur mit Wasser gekocht (umgangssprachlich bildlich) en todas partes cuecen habas; bei Wasser und Brot (also bildlich) a pan y agua; das ist Wasser auf ihrer Mühle (umgangssprachlich) le viene de perlas; das Wasser läuft mir im Mund zusammen (umgangssprachlich) se me hace la boca agua
(Plural Wasser oder Wässer) das
1. (ohne Pl) [Flüssigkeit] agua femenino
Wasser abstoßend impermeable
unter Wasser stehen estar inundado (femenino inundada)
Wasser lassen orinar
2. (Pl Wässer) [Gewässer] agua femenino
3. (Pl Wässer) [Mineralwasser] agua femenino mineral
4. (Redewendung)
ins Wasser fallen quedarse en agua de borrajas
mit allen Wassern gewaschen sein (umgangssprachlich) sabérselas todas
sich über Wasser halten ganarse uno la vida como puede
etw ist Wasser auf js Mühle algo va de perilla a alguien
————————
am Wasser Adverb
cerca del agua
nahe am Wasser gebaut haben (umgangssprachlich & figurativ) tener la lágrima fácil

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Wasser- — Wasser …   Deutsch Wörterbuch

  • Wasser — (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — Wasser, im gewöhnlichen Sinne die flüssige Aggregatform von H2O, bei +100° C. und darüber unter atmosphärischer Pressung dampfförmig (s. Dampf, Bd. 2, S. 537 ff.), von 0° C. abwärts fett (s. Eis, Bd. 3, S. 260). Bei ca. 4° C. tritt unter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wasser — Wasser: Das gemeingerm. Substantiv mhd. waz̧z̧er, ahd. waz̧z̧ar, got. watō, engl. water, schwed. vatten geht auf idg. *u̯édōr, *u̯ódōr, Genitiv *udnés »Wasser« zurück. Vgl. aus anderen idg. Sprachen griech. hýdōr »Wasser« (↑ hydro..., ↑ Hydro …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wasser — means water in German. It can refer to:People* Ed Wasser, actor * Joan Wasser, musician * Laura Wasser, attorney * Markus Wasser, bobsledderPlaces* Wasser, Germany, a village …   Wikipedia

  • Wasser — H2O findet sich im flüssigen und starren Zustand (als Eis) allgemein verbreitet in der Natur, gasförmig in der Atmosphäre, ferner als Hauptbestandteil des Pflanzen und Tierkörpers und, chemisch gebunden, auch in vielen Mineralien. Wegen seines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasser — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Trink nicht von diesem Wasser! • Ich möchte gerne ein Mineralwasser. • Ich möchte bitte ein Glas Wasser …   Deutsch Wörterbuch

  • Wasser — Wasser, in seinem natürlichen Zustande, ist ein dichter, durchsichtiger, aus Sauer und Wasserstoffgas bestehender Körper, ohne Farbe, Geruch und Geschmack. Es zeigt sich stets in dreierlei Gestalt, fließend als Wasser, schwebend als Dunst und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Wasser — Sn std. (8. Jh.), mhd. wazzer, ahd. wazzar, as. watar Stammwort. Zu dem r Stamm * watar (ursprünglich * wedōr), auch in ae. wæter, afr. water, weter, wetir, neben dem heteroklitisch ein n Stamm steht (ursprünglich ig. * uden ) erhalten in gt.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wasser — (Ernzen,Германия) Категория отеля: Адрес: 54668 Ernzen, Германия Описание …   Каталог отелей

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”